Noach

Noach
   (hebr. von ”ruhen“, als ”Tröster“ gedeutet), eine Gestalt des AT (im NT als Vorbild dargestellt), Held der Erzählung von der ”Sintflut“ (Gen 6, 5–9, 17), die ihrerseits altorientalischen, vorisraelitischen Sagenstoff verarbeitet. Nachdem der gerechte N. mit Familie u. Tieren in der Arche vor der großen Flut gerettet wurde, setzt der kompromißbereite Gott durch den N.-Bund einen neuen Anfang in seinem Verhältnis zur Menschheit. Keine menschliche Schuld kann inskünftig verhindern, daß JHWH kraft dieses Bundes stets neue Rettung gewährt, so daß der Bund nie aufgehoben, sondern immer wieder erneuert wird. Aus dem Kontext der N.-Erzählung erschloß das Judentum (Zeugnisse seit dem 2. Jh. n.Chr.) die sieben noachitischen Gebote (Verbote: Götzendienst, Lästerung JHWHs, Vergießen von Blut, Unzucht, Raub, Essen des Fleisches lebender Tiere; Gebot eines geordneten Rechtswesens). Die Einhaltung dieser Gebote gilt im Judentum als Weg zu Rettung u. Heil bei Gott auch für ”Heiden“. Der Zusammenhang der biblischen N.-Erzählung läßt nicht erkennen, daß es sich um Vorbedingungen für das Heil im strikten Sinn von Bedingung handelt.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Noach — Noahs Einzug in die Arche, Hans Jordaens Noach oder (meist) Noah (auch Noé oder Noe; hebräisch ‏ נח‎ „Ruhe“, arabisch ‏نوح‎  …   Deutsch Wikipedia

  • Noach Flug — Noach Flug, auch Noah Flug (* 1. Januar 1925 in Łódź, Polen[1]; † 11. August 2011 in Jerusalem[2]) war ein polnisch israelischer Ökonom, Diplomat und Holocaust Überlebender. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Noach (Parascha) — Noach bezeichnet nach der in ihm handelnden Hauptperson u. a. einen Leseabschnitt (Parascha oder Sidra) der Tora und umfasst den Text Gen/Bereschit 6,9–11,32. Es handelt sich um die Sidra des 1. Schabbats im Monat Marcheschwan. Wesentlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Noach Pryłucki — photo probably taken between 1919 and 1927, when he was a Sejm member Noach (Nojach) Pryłucki (born October 1 1882 in Berdichev, died in 1944 in Vilnius) was a Jewish Polish politician from the Folkspartei. In the years 1910 1936 he was the… …   Wikipedia

  • Noach Batavor — (Kefar Qish,Израиль) Категория отеля: Адрес: Kfar Kish , Kefar Qish, 19330, Израиль …   Каталог отелей

  • Noach Dear — Judge Noach Dear (born 1953) is a New York State Civil Court Judge (and a former member of the Taxi and Limousine Commission for New York City). Appointed to the T LC in 2002, Dear was slated to serve a seven year term. A former member of the New …   Wikipedia

  • Noach (parsha) — This article is about the Torah portion Noach. For the Biblical figure, see Noah. Noach or Noah (נֹחַ Hebrew for the name Noah, the third word, and first distinctive word, of the parshah) is the second weekly Torah portion (parshah) in the annual …   Wikipedia

  • Noach Orlowek — Rabbi Noach Orlowek is a renowned Jewish educator. He is currently the mashgiach of Torah Ohr Yeshiva in Jerusalem. He is a sought after speaker and travels frequently to the States to give speeches[citation needed]. RABBI NOACH ORLOWEK lectures… …   Wikipedia

  • Noach — No|ah, ökumenisch No|ach (biblischer männlicher Eigenname); des , aber (ohne Artikel) Noah[s] und Noä; die Arche Noah …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sholom Noach Berezovsky — Rabbi Sholom Noach Berezovsky ( he. שלום נח ברזובסקי; August 8, 1911– August 8, 2000) served as Slonimer Rebbe from 1981 until his death. He is widely known for his teachings which he published as a series of books entitled Nesivos Sholom . Rabbi …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”